Der VSE begrüsst Antje Kanngiesser und David Maurer im Vorstand

23.05.2024
Die CEO der Alpiq Gruppe und der Geschäftsführer der Energie- und Wasserversorgung Oberburg wurden an der 135. Generalversammlung in den Vorstand gewählt. Erfahren Sie, wofür sie sich im Verband einsetzen werden.
Antje Kanngiesser, CEO Alpiq Gruppe

Antje Kanngiesser, CEO Alpiq Gruppe

«Ich setze mich ein für eine sichere, saubere und bezahlbare Stromversorgung, heute und für zukünftige Generationen. Heute profitiert die Schweiz von Produktionsanlagen und Netzen, die frühere Generationen für uns gebaut haben – damals pragmatisch, weitsichtig und mutig. Heute ist es an uns, die Stromversorgungssicherheit für die Zukunft zu sichern. Erneut gilt es, pragmatisch, weitsichtig und mutig zu Handeln. Wirtschaft, Verwaltung, Politik, und Gesellschaft gemeinsam. Begreifen wir die Herausforderung als Chance und seien wir mutig und offen für Innovationen, getrieben durch Forschungseinrichtungen und Unternehmen, begleitet durch eine effiziente Regulierung. Nutzen wir das erfinderische und unternehmerische Potenzial der Schweiz gezielt und voll aus. Unverzichtbar für eine bezahlbare und sichere Stromversorgung ist eine geregelte Zusammenarbeit mit Europa durch den zeitnahen Abschluss eines Stromabkommens. Es geht um das Rückgrat der Schweiz – eine sichere Stromversorgung – und wir haben es gemeinsam in der Hand.»

Antje Kanngiesser ist seit März 2021 CEO der Alpiq Gruppe. Die promovierte Juristin mit einem EMBA des Schweizer IMD und einer Finanzausbildung am französischen INSEAD ist eine ausgewiesene Kennerin der Energiewirtschaft. Seit mehr als 20 Jahren setzt sie sich in verschiedenen Führungsfunktionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Industrie und Beratung für eine innovative und nachhaltige Energieversorgung ein. Kanngiesser folgt im VSE Vorstand auf den langjährigen Präsidenten Michael Wider, der Anfang 2024 in den Ruhestand trat, und vertritt die Interessen der Gruppierung Swisselectric.

David Maurer, Geschäftsführer Energie- und Wasserversorgung Oberburg

David Maurer, Geschäftsführer EW Oberburg

«Mir ist die Versorgungssicherheit ein grosses Anliegen. Dabei sollte es uns gelingen, in Zukunft auch im Winter unsere Abhängigkeit vom Ausland verringern zu können. Im Vorstand werde ich die Interessen der kleinen und mittleren Verteilnetzbetreiber einbringen und vertreten. Dabei werde ich mich für eine schlanke Regulierung als Grundlage für die Arbeiten der Verteilnetzbetreiber einsetzen. Effiziente und gut organisierte EVU sollen eine akzeptable Marktberechtigung haben. Nicht die Grösse der EVU entscheidet über die Marktberechtigung, sondern deren Effizienz. Der wachsende Zubau der dezentralen Stromproduktion und die zunehmende Elektromobilität sind wesentliche Eckpfeiler der Energiestrategie 2050. Sie führen aber auch zu einer Mehr – und teilweise Überbelastung des Verteilnetzes. Deshalb sind mir klare Spielregeln wichtig, damit solche Situationen unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit frühzeitig erkannt, geregelt und verursachergerecht finanziert werden können.»

David Maurer ist seit 2023 Geschäftsführer der Energie- und Wasserversorgung Oberburg. Zuvor war er viele Jahre lang für die Energie Belp AG in führender Position tätig. Maurer ist seit 2021 Mitglied der VSE Kommission für Regulierungsfragen und Vorstand des Bernischen Elektrizitätsverband (seit 2018) sowie des Dachverbands Schweizer Verteilnetzbetreiber DSV (seit 2019). Maurer folgt im VSE Vorstand auf Silvan Kieber (Arbon Energie AG) und vertritt die Interessen des DSV.